16.08.2025
Kreiswahlbezirk 23 - Bernhard Rembarz
Einige Mitglieder der Bürgervereinigung engagieren sich nicht nur für die Belange der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kerken, sondern auch auf Kreisebene in der Wählergemeinschaft „Vereinigte Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG)“.
Die Kreiswählergemeinschaft ist ein Zusammenschluss aller Wählergemeinschaften aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden des Kreises Kleve. Es ist uns wichtig, als lokale Wählergemeinschaft auch im Kreistag einen Ansprechpartner zu haben. Warum ist eine Vertretung im Kreistag so wichtig? Im Kreis sind die Aufgaben gebündelt, die kleinere Gemeinden bzw. Kommunen aufgrund ihrer Größe nicht selbst wahrnehmen können. In Kleve werden viele Entscheidungen getroffen, die direkte Auswirkungen auf Kerken haben und vor Ort umgesetzt werden müssen. Deshalb ist es wichtig, als lokale Wählergemeinschaft auch im Kreistag einen Ansprechpartner zu haben.
Seit der Kommunalwahl 2020 vertreten Patricia Gerlings-Hellmanns und Ralf Janssen von der Bürgervereinigung Kerken die Interessen der Bürgerinnen und Bürger auch im Kreistag in Kleve.
Ein konkretes Beispiel: Unsere beiden Kreistagsmitglieder haben sich intensiv im Kreistag für die Errichtung einer Übergangslösung für die Kita in Aldekerk eingesetzt – eine dringend benötigte Betreuung für viele Familien in unserer Gemeinde. In Kerken fehlten 2024 zahlreiche Kita-Plätze – mindestens 31 Kerkener Kinder waren ohne einen Betreuungsplatz. Da der Neubau einer Kindertageseinrichtung in Aldekerk-Süd erst voraussichtlich zum Kindergartenjahr 2025/26 fertiggestellt sein wird, war eine schnelle Zwischen- bzw. Übergangslösung dringend notwendig. Dank des Einsatzes unserer Kreistagsmitglieder und der damit verbundenen Aufmerksamkeit in den Medien konnte ein Investor für die Übergangslösung in Aldekerk gefunden werden. So wurde kurzfristig zusätzliche Betreuungskapazität geschaffen – ein wichtiger Schritt, um die angespannte Situation für Eltern und Kinder in Kerken spürbar zu verbessern.
Für die kommende Kreistagswahl, die ebenfalls am 14. September 2025 stattfindet, hat die Bürgervereinigung Kerken Bernhard Rembarz, der bereits 2020 im Wahlbezirk Kerken angetreten ist, als Wahlkreiskandidat nominiert.
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die
Kreistags-Website: https://www.gruppe-vwg-kreis-kleve.de
Für den Kreiswahlbezirk 23 - Kerken, kandidiert unser Ratsmitglied Bernhard Rembarz
Name: Bernhard Rembarz
Jahrgang: 1969
Wohnort: Kerken
Mitgliedschaft Wählergemeinschaft: Bürgervereinigung Kerken e.V.
Politische Ämter: Ratsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der BVK-Fraktion im Rat der Gemeinde Kerken
Politische Schwerpunkte:
• Umwelt-/Klimaschutz, Stadt- bzw. Siedlungsentwicklung
• Förderung Lebensqualität, Anpassung an demografischen Wandel
• Verbesserung/Erhaltung guter Sozialstrukturen
• Wirtschaftliche Entwicklung Was müsste im Kreis geändert werden:
• Bessere Zusammenarbeit zwischen Kreis und Kommunen (Planen, Bauen, Wohnen, Verkehr)
• Stärkung der Wahrnehmung der Belange des Südkreises
• Anerkennung dauerhaftes Wohnen in langjährig dauerhaft bewohnten Wochenendhaussiedlungen