Herzlich willkommen

bei der Bürgervereinigung Kerken e.V.

Auf unserer Webseite informieren wir Sie über die aktuellen Themen rund um Kerken, die Vereinsarbeit und die Arbeit unserer Fraktion im Kerkener Gemeinderat. Wir sind eine von der Landes- und Bundespolitik unabhängige Wählergemeinschaft, die sich ausschließlich auf die Kommunalpolitik konzentriert. Die Bürgervereinigung Kerken wurde am 12.02.2001 gegründet und ist seit der Kommunalwahl 2004 im Rat der Gemeinde Kerken vertreten. Seit der letzten Kommunalwahl in 2020 besteht die Fraktion aus 5 Ratsmitgliedern und 5 sachkundigen Bürgern.

Die Belange der Kerkener Bürgerinnen und Bürger stehen für uns im Fokus. Politik von Bürgern für Bürger ist unser Motto. Ihre Probleme, Anregungen, Kritik etc. finden bei uns immer ein offenes Ohr. Zusammen mit Ihnen versuchen wir eine Lösung zu finden und umzusetzen.

Es grüßt Sie herzlichst
Patricia Gerlings-Hellmanns
Vorsitzende Bürgervereinigung Kerken e. V.

Der Imageflyer der Bürgervereinigung Kerken e.V.

Mitglied im Landesverband „Freie Wähler NRW“

Haushaltsrede vom 15.02.2023

Aktuelles

Anfragen an die Verwaltung

Am 23.02.2022 hat die BVK-Fraktion eine Anfrage zum Terminvergabeportal der Gemeinde Kerken gestellt...

Seit etwa Ende des Jahres arbeitet die Gemeinde Kerken mit einem Terminvergabeportal. Aufgrund der Coronapandemie...

Anträge an den Gemeinderat

Da in den letzten Jahren zahlreiche Katastrophen unser NRW heimgesucht haben, ist der Bevölkerungsschutz nötiger denn je....

Wir beantragen die Förderung oder Bezuschussung von Balkon-Solarmodulen und Balkon-Photovoltaikanlagen...

Aktuelle Beiträge

Die Bürgervereinigung Kerken freut sich, die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023 bekannt zu geben....

Über uns

Der Vorstand der Bürgervereinigung Kerken e.V.

Vorstand

Bürgervereinigung Kerken führte Neuwahlen des Vorstands online und per Briefwahl durch.

 

Mehr Infos

Die Fraktion der Bürgervereinigung Kerken

Fraktion

Die Fraktion der Bürgervereinigung Kerken - Ratsmitglieder und Sachkundige Bürger.

Mehr Infos

Spenden

Unterstützen Sie uns mit einer Spende.

Wir brauchen Ihre Hilfe.

Mehr Infos

Mach mit!

Werden Sie aktiv, treten Sie der Bürgervereigung Kerken e.V. bei.

Mehr Infos

Unsere Videos

Video

Windenergie Kerken

ansehen

Video

Einführung Baumgutscheine

ansehen

Video

Antrag Übertragung von Sitzungen im Internet

ansehen

Aktuelles auf Facebook

BVK Kerken on Facebook

BVK Kerken on Facebook
Facebook feed

Fokus auf Kleinkinder und Kinder mit Behinderung legen: BVK fordert für Kerken ein Spielplatzkonzept

https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/warum-kerken-laut-bvk-ein-spielplatzkonzept-braucht_aid-91111591#comments-section


Die BVK-Fraktion will ein umfassendes Spielplatzkonzept für Kerken. Besonderer Fokus soll auf die Bedürfnisse von Kleinkindern und Kindern mit Behinderungen gelegt werden.

(Feed generated with FetchRSS)

Bürgervereinigung (BVK) lädt zum Bürgerstammtisch bei Till in Nieukerk ein Die Bürgervereinigung Kerken (BVK) lädt alle interes...

Bürgervereinigung (BVK) lädt zum Bürgerstammtisch bei Till in Nieukerk ein

Die Bürgervereinigung Kerken (BVK) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Bürgerstammtisch ein. Die Veranstaltung findet am 07.06. 2023 um 19 Uhr im Gaststätte Till statt.

Die BVK möchte den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, die Mitglieder der Bürgervereinigung Kerken kennenzulernen und offene Fragen und Themen zu diskutieren.

Der Bürgerstammtisch findet in lockerer Atmosphäre statt und ist eine ideale Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, um ihre Anliegen vorzubringen und ihre Meinungen zu äußern.

Die BVK bittet interessierte Bürgerinnen und Bürger um eine Anmeldung per E-Mail unter vorstand@bvk-kerken.de oder telefonisch unter 0172-2113043.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



(Feed generated with FetchRSS)

Gewinner des BVK-Fotowettbewerbs stehen fest Die Bürgervereinigung Kerken freut sich, die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023 bek...

Gewinner des BVK-Fotowettbewerbs stehen fest

Die Bürgervereinigung Kerken freut sich, die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023 bekannt zu geben. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich aktiv beteiligt und beeindruckende Fotos zum Thema "Frühling in Kerken" eingereicht.

Nach einer sorgfältigen Auswahl durch eine Jury von zwei Hobbyfotografinnen hatten auch die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über die Gewinner abzustimmen, indem sie ihre „Likes“ auf Facebook vergaben. Die Preisverleihung fand am Infostand der BVK während des Webermarktfests statt, wo die Gewinner ihre Preise entgegennahmen.

In der Kategorie U25 sicherte sich Felix Hammans den ersten Platz. Das Foto von Dirk Langer gewann die Kategorie Ü25 . Beide Fotografen erhielten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 100 Euro. Der zweite Platz in der Kategorie U25 ging an Anna Friedrich, in der Kategorie Ü25 belegte Robert Bons den zweiten Platz. Romy Schetters belegte den dritten Platz in der Kategorie U25, Anika Looschelders den dritten Platz in der Kategorie Ü25. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten je 2 Eintrittskarten für die Messe "Photo+Adventure" in Duisburg, die am 13. und 14. Mai 2023 stattfand.

Darüber hinaus hatte Robert Bons das Glück, den Fotografie-Workshop auf der Photo+Adventure in Duisburg zu gewinnen, der unter allen Teilnehmenden verlost wurde. Der Workshop, der am 13. Mai 2023 stattfand, bot eine großartige Gelegenheit für alle Fotografiebegeisterten, ihre Grundlagenkenntnisse zu erweitern.

Die Bürgervereinigung Kerken bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Teilnahme und kündigte heute schon einen erneuten Fotowettbewerb für 2024 an.

https://www.bvk-kerken.de/news-reader-beitraege/gewinner-des-bvk-fotowettbewerbs-2023-stehen-fest



(Feed generated with FetchRSS)

Auch 2024 wird es einen Fotowettbewerb geben: Gewinner des BVK Fotowettbewerbs stehen fest

Herzlichen Glückwunsch 🥳

https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/kerken-das-sind-die-gewinner-vom-bvk-fotowettbewerb_aid-90890915


Gesucht wurden die schönsten Bilder zum „Frühling in Kerken“. Die Gewinner konnten sich über ein Preisgeld freuen und ein Gewinner über einen professionellen Fotokursus.

(Feed generated with FetchRSS)