20.10.2025
Gerlings-Hellmanns übergibt Vorsitz
Bürgervereinigung Kerken wählt neuen Vorstand – Gerlings-Hellmanns übergibt Vorsitz
Kerken, 20. Oktober 2025 – Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat die Bürgervereinigung Kerken (BVK) einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für die kommenden Jahre gestellt.
Nach zwölf Jahren an der Spitze der Wählergemeinschaft trat Patricia Gerlings-Hellmanns nicht mehr als Vorsitzende an. „Ich war sehr gerne Vorsitzende und habe die Arbeit für unsere Wählergemeinschaft immer mit Herzblut gemacht“, sagte Gerlings-Hellmanns. „Als Fraktionsvorsitzende der BVK-Fraktion und Kreistagsmitglied der Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve möchte ich meinen Schwerpunkt künftig stärker auf die politische Arbeit legen. Außerdem bin ich seit September Vorsitzende der Kreiswählergemeinschaft. Mir liegt besonders die Vernetzung der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve und als stellvertretende Landesvorsitzende auch in ganz NRW am Herzen. Diese Arbeit ist sehr zeitintensiv, aber ich freue mich auf diese neuen Aufgaben und Herausforderungen.“
Dem neuen Vorstand der BVK bleibt Gerlings-Hellmanns weiterhin als Schriftführerin und Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit erhalten.
Die Mitglieder wählten Frank Gerlings und Andreas Vallen als neue Doppelspitze. Beide wollen den Verein mit neuen Ideen und offener Kommunikation weiterentwickeln. „Wir möchten die Bürgervereinigung noch näher an die Menschen bringen, zuhören, unterstützen und gemeinsam etwas bewegen“, betonen Gerlings und Vallen. Zur neuen Schatzmeisterin wurde Brigitte Rauscher-Gotthelf gewählt. Steffen Janssen ergänzt das Vorstandsteam als Beisitzer und wird insbesondere bei Projekten und Aktionen mitwirken.
Inhaltlich möchte sich die Bürgervereinigung weiterhin für Bürgeranliegen, Gemeinschaft und Lebensqualität in Kerken einsetzen. Geplant unter anderem Mitmachaktionen, Informationsabende und die beliebten Bürgerstammtische. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gewinnung neuer Mitglieder und der Stärkung des Zusammenhalts in Kerken.
„Kerken lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam können wir viel erreichen, egal ob bei kleinen Alltagsfragen oder großen Projekten“, sagt Frank Gerlings.
Die Bürgervereinigung lädt alle Interessierten ein, sich einzubringen, mitzugestalten und Kerken aktiv weiterzuentwickeln.
Foto (Gaby Schetters): v. li. n. re.: Frank Gerlings, Patricia Gerlings-Hellmanns, Brigitte Rauscher-Gotthelf, Andreas Vallen, Steffen Janssen